-
Unser Apfel-Zimt Gelee
September 25, 2020Wie toll….!!! Aus unseren geernteten Äpfeln wurden gestern ganze 20 Liter Apfelsaft gepresst. Heute haben wir aus dem restlichen Saft […]
-
Birnenernte
September 23, 2020An einem sonnigen und warmen Spätsommertag konnten unsere Walduhus, in einem angrenzenden Schrebergarten, Birnen pflücken. Nach getaner Arbeit, stärkten sich […]
-
„Nur, was man kennt, liebt und schützt man“
September 01, 2020Der Wald bietet aufgrund seiner Struktur, ein schier unerschöpfliches Reservoir von Möglichkeiten zum Spielen, Entdecken und Lernen. Durch den ständigen […]
-
Ein upcycling Projekt im Kurpark
August 20, 2020Aus alt mach neu Die gefundene blaue Bank wurde zum Wichtelhaus getragen, von den Kindern abgeschliffen und bemalt. Die fertige […]
-
Unser Holunderblütensirup
Juli 10, 2020Aus gesammelten Holunderblüten haben wir gemeinsam mit den Waldfüchsen unseren eigenen Sirup hergestellt. Die Zubereitung führte […]
-
Der Wald ist unser Forschungslabor
Juli 09, 2020Durch den Wegfall von handelsüblichem Spielzeug nutzen die Kinder die Gelegenheit, miteinander zu spielen und nutzen ihre Kreativität, um Ideen zu entwickeln, wie […]
-
Unser Stand auf dem Oldesloer Wochenmarkt
Juli 06, 2020Neben den vielen selbstgemachten Köstlichkeiten und schönen Basteleien die wir dank engagierten Kindern, Eltern und Erziehern anbieten konnten, […]
-
Eine Regenwurm-Beobachtungsstation
Februar 16, 2020Beim Buddeln finden wir im Wald immer wieder mal ein Regenwurm, aber was macht so ein Wurm eigentlich? Das wollten […]
-
Jahresrückblick
Februar 10, 2019Wir blicken auf ein schönes, aufregendes und ereignisreiches Jahr 2018 zurück! Begrüßt hat uns das Jahr mit ganz viel Schnee, […]
-
Lichterreise
Februar 10, 2019Am 14. Dezember feierten die Kinder, Eltern und Erzieher beider Gruppen unsere Lichterreise. Die Umgebung rund um das Wichtelhaus wurde […]